Startup Hack „2 Grad“ – Klimaschutz als Jobmotor

Lasst uns Zukunft gestalten mit innovativen Geschäftsmodellen!
Eine gemeinsame Initiative von VDI Nordhessen, IHK Kassel-Marburg, Science Park Kassel, Kasseler Sparkasse, Wirtschaftförderung Region Kassel und Universität Kassel und vielen regionalen Unternehmen.

EINE Challenge,
HUNDERT Lösungsideen

In einer Woche von der Idee zum Geschäftsmodell. In der Woche vom 06.-10. November treffen wir uns täglich um 17.00 Uhr online, starten mit einem Impulsvortrag und gehen dann in interaktive Arbeitssessions mit Euch.

Wir starten bereits am Donnerstag, den 02. November mit einem Kick-Off in Präsenz mit Snack und Getränk zum Teambuilding und zur Themenfindung.

Während der gesamten Zeit und darüber hinaus unterstützen Euch erfahrene Coaches und Gründer:innen bei der Arbeit an Euren Gründungsthemen und Startup-Vorhaben. Sprecht uns an!

3.000 € für das
Studierenden-Gewinner-Team!

Highlight jeder Startuphack-Woche ist am Freitag das Pitch Event! Ihr präsentiert Eure Ideen in stilvollem Rahmen vor unserer Jury und erhaltet attraktive Preise (Coaching, Investorengespräche, Finanzielle Hilfe, kostenlose Beratung). Für unsere Studierenden-Teams loben wir dieses Jahr erstmalig 3.000 € als ersten Preis aus. Darüber hinaus unterstützen wir Euch für mögliche Folgefinanzierung bis zu 120.000 € durch z.B. die Deutsche Bundesstiftung Umwelt.

Bewertung

Die Jury bewertet die Teams in den Kategorien „Beste neue Idee“, „Bestes Bootcamp-Team“. Wir vergeben zudem den Preis „Beste Team-Leistung“ und einen Sonderpreis.

Es gibt zwei Möglichkeiten für Euch mitzumachen.

1) Ihr meldet Euch als Einzelperson an und gebt Eure Interessen an, in welchem Themenfeld Ihr gerne starten wollt. Wir stellen dann passende Teams zusammen und geben Euch eine inspirierende Challenge um das 2 Grad Ziel zu erreichen. So lernt ihr neue Leute kennen und es entstehen neue Gründungsideen.

2) Ihr habt bereits ein Team und arbeitet schon an eurer Gründungsidee. Im Rahmen eines Bootcamps geben wir Euch eine spezifische Challenge um Eurer Geschäftsmodell weiter zu entwickeln in dieser Woche. Wir teilen unsere Expertise mit Euch und bringen Euch weiter in Eurem Geschäftsmodell.

Jetzt anmelden und Platz sichern!

Studierende können sich über das HIS-Portal der Uni anmelden unter der Veranstaltung „Unternehmensgründung – Clima Tec!“ oder bei Interesse eine Mail an uns schicken (bv-nordhessen@vdi.de).

Es ist möglich 3+3 Credits für’s Studium anrechnen zu lassen!

Alle anderen Interessierten können uns gerne ansprechen, eine Mail schicken (bv-nordhessen@vdi.de) oder direkt auf den Button klicken und sich über das Registrierungsportal anmelden!




Warum Du teilnehmen solltest:

Du bist richtig, wenn Du ein nachhaltiges Unternehmen mit Wachstumspotential aufbauen willst! Egal ob Azubi, Student:in, Doktorand:in, oder Young Professional! Auch bestehende Teams können an unserem „Bootcamp“ mitmachen und entwickeln ihre Idee gemeinsam mit erfahrenen Coaches und Gründer:innen weiter.

Wenn Du mitmachst bekommst Du:

  • Methodenwissen
  • lernst interessante Leute kennen
  • kannst Deine Ideen prüfen lassen
  • erhältst Coaching
  • ein Zertifikat

Methoden

Aus einem breiten methodischen Spektrum arbeiten wir mit Euch an der Entwicklung von einem skalierbaren Gründungspotenzial.

Lernt dabei Methoden kennen wie:

  • Design Thinking
  • Business Model Development
  • Lean Startup + Analytics
  • Disciplined Entrepreneurship

Die Gewinner erhalten:

Je nach Euren Präferenzen unterstützen wir Euch mit beispielsweise mit:

  • Coaching zur Weiterentwicklung der Gründungsidee hin zum Business Plan
  • Kompaktkurs mit allen wichtigen Infos/Vorlagen für Gründer:innen
  • Co-Working Space für 6 Monate in der Neuen Denkerei
  • Unterstützung Fördermittelakquise und Förderantrag
  • Zugang zu Investoren Club Nordhessen (ICN)



Veranstalter:

Unterstützer: